Free shipping

Kostenloser Versand innerhalb
Deutschland Und Österreich

paying

Kauf auf Rechnung und
Ratenzahlung möglich

mony back

30 Tage Geld-zurück-Garantie
Und Rückgaberecht - 0 Risiko

Perserteppich Mesched 387x297 cm Rot

mashad_rot_1
mashad_rot_2mashad_rot_4mashad_rot_3mashad_rot_6mashad_rot_7mashad_rot_8mashad_rot_5mashad_rot_9mashad_rot_10mashad_rot_11mashad_rot_12mashad_rot_13
Originalpreis: 5.500,00 €JETZT NUR: 3.575,00 €
Sie Sparen: 35% / 1.925,00 €
certificate

Artikel-Nr.: 61026

Spezifikationen

Handgeknüpft
Persien
Mashhad
Rot
Wolle
Baumwolle
250.000
Neu
sehr fein
9.500,00 €

Herkunft

Das Wort "Chorassan" ist altpersisch und bedeutet ''Land der aufgehenden Sonne''. Es liegt an der Grenze zu Turkmenistan. Chorassan ist eine der größten Provinzen Persiens.
Chorasan-Teppiche können in drei Gruppen unterteilt werden: Chorasan, Maschhad und Birdjand. 

Die Bezeichnung "Chorasan" wird für antike und alte Teppiche aus dieser Region verwendet. Das berühmte Herati-Design hat seinen Ursprung in Chorasan und bestimmt das grundlegende Motiv bei Chorasan-Teppichen.
Maschhad-Teppiche können zwei Gruppen zugeordnet werden: Maschhad und türkisch Maschhad. Der Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen liegt in den Knoten. Sowohl bei Maschhad- als auch bei Türkisch-Maschhad-Teppichen findet das als Islim bekannte Blumendesign Verwendung. Das in der Mitte befindliche Medaillon ist meistens rund. Die Farben sind lebendig und beinhalten einen großen Rotanteil. Der Saum setzt sich aus zwei oder mehr Sicherheitsstreifen (guard) zusammen und ist mit kleinen Blumenmotiven verziert.


Das Wort "Chorassan" ist altpersisch und bedeutet ''Land der aufgehenden Sonne''. Es liegt an der Grenze zu Turkmenistan. Chorassan ist eine der größten Provinzen Persiens.


Chorasan-Teppiche können in drei Gruppen unterteilt werden: Chorasan, Mashhad und Kashmar. Die Bezeichnung "Chorasan" wird für antike und alte Teppiche aus dieser Region verwendet. Das berühmte Herati-Design hat seinen Ursprung in Chorasan und bestimmt das grundlegende Motiv bei Chorasan-Teppichen.

Mashhad-Teppiche können zwei Gruppen zugeordnet werden: Mashhad und türkisch Maschhad. Der Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen liegt in den Knoten. Sowohl bei Mashhad als auch bei Türkisch-Mashhad findet das als Islim bekannte Blumendesign Verwendung. Das in der Mitte befindliche Medaillon ist meistens rund. Die Farben sind lebendig und beinhalten einen großen Rotanteil. Der Saum setzt sich aus zwei oder mehr Sicherheitsstreifen (guard) zusammen und ist mit kleinen Blumenmotiven verziert.

Kashmar-Teppiche gleichen denen aus Maschhad sehr. Ihre Verzierung besteht üblicherweise aus dem klassischen persischen Blumendesign, jedoch mit einem runden Medaillon in der Mitte. Die Farben ähneln denen von Mashhad-Teppichen.
Ihre Frage zu diesem Teppich